top of page

Temperatur

Temperaturprognose:

Mit der Temperatur in 850 hPa (dies entspricht in der Regel einer Höhe von zirka 1500 Metern über Meer) kann man eine Temperaturabschätzung der Tageshöchstwerte durchführen. Die tagsüber von der Sonne eingestrahlte Wärmeenergie wird im Normalfall, beginnend mit der untersten Luftschicht, die unteren Troposphärenbereiche bis zu einer Höhe von etwa 1500 Meter Höhe erwärmen. Die 850 hPa-Fläche ist daher die unterste Druckfläche, bei der sich die Temperatur im Tagesverlauf nicht oder nur wenig verändert. Addiert man also im Sommerhalbjahr (etwa April bis September) in den Niederungen (zirka 600 Meter zur 850 hPa-Temperatur ca. 6°C bis 12°C, so erhält man eine Näherung für die zu erwartende Höchsttemperatur. Diese Regel ist jedoch nur bei sonnigen oder leicht bewölkten Tagen anwendbar.

 

In den Wintermonaten ist diese Regel dagegen nicht anwendbar (ausser bei gut durchmischten Wetterlagen mit viel Wind), da sich oft unter der 850 hPa Schicht Inversionen ausbilden, die eine Durchmischung der Luftschichten verhindert.
 
Die Höchstwerte lassen sich an Hand der 850 hPa Temperatur grundsätzlich in etwa wie folgt berechnen:

03° -  06°  höhere Temperatur auf ~ 600 Meter gegenüber ~ 1200 Meter/1600 Meter (850 hPa)  Faktor 0,60 - Januar und Dezember
04° -  07°  höhere Temperatur auf ~ 600 Meter gegenüber ~ 1200 Meter/1600 Meter (850 hPa)  Faktor 0,75 - Februar und November
05° -  09°  höhere Temperatur auf ~ 600 Meter gegenüber ~ 1200 Meter/1600 Meter (850 hPa)  Faktor 0,90 - März und Oktober           
06° -  10°  höhere Temperatur auf ~ 600 Meter gegenüber ~ 1200 Meter/1600 Meter (850 hPa)  Faktor 1,00 - April, August  und September
06° -  11°  höhere Temperatur auf ~ 600 Meter gegenüber ~ 1200 Meter/1600 Meter (850 hPa)  Faktor 1,10 - Mai
07° -  12°  höhere Temperatur auf ~ 600 Meter gegenüber ~ 1200 Meter/1600 Meter (850 hPa)  Faktor 1,20 - Juni und Juli

Temperaturgrafik.png

Lesebeispiel

Beträgt die Temperatur im Januar auf zirka 1400 Meter (850 hPa) rund - 4°C, so beträgt die Temperatur auf zirka 600 Meter zwischen -1°C und +2°C
Beträgt die Temperatur im Juli auf zirka 1400 Meter (850 hPa) rund 20°C, so beträgt die Temperatur auf zirka 600 Meter zwischen 27°C und 32°C

Links

© 2020  Meteo Ruswil - Wetternachhersage

bottom of page