top of page

Wetterlagen

Das Klima der Schweiz wird stark durch den nahen Atlantik und die Alpen bestimmt. Mit den vorherrschenden Strömungen aus westlichen Richtungen gelangt feucht-milde Meeresluft in die Schweiz. Im Sommer wirkt sie kühlend, im Winter wärmend, und das ganze Jahr hindurch fällt in den meisten Gebieten genügend Niederschlag.

 

Der Alpenraum besitzt ein Übergangsklima zwischen den feuchten Luftmassen des Atlantiks und den trockenen Luftmassen des europäisch-asiatischen Kontinents. Je nach Lage der wetterbestimmenden Hoch und Tiefdruckgebiete treten sehr unterschiedliche Windströmungen auf. Aus dem Zusammenwirken von Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur entstehen verschiedene Wetterlagen. 

Grosswetterlagen werden in verschiedene Zirkulationsformen (ZF) eingeteilt. Man differenziert zwischen einer zonalen Zirkulation, einer gemischten Zirkulation und einer meridionalen Zirkulation. 

Nachfolgend sind die Wetterlagen ab dem Jahr 2005 aufgeführt, gestützt auf die Auswertungen von

© orniwetter.info/wetterlagenkalender

Wetterlagen 2005.jpg
2005.png
WL Note.png

2005

Der Winter 2004/2005 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu kalt
Der Frühling 2005 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig ausgeglichen
Der Sommer 2005 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig ausgeglichen
Der Herbst 2005 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig ausgeglichen
Das Jahr 2005 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig leicht zu kalt

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

Wetterlagen 2006.jpg
2006.png
WL Note.png

2006
Der Winter 2005/2006 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu kalt
Der Frühling 2006 war niederschlagsmässig erheblich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu kalt
Der Sommer 2006 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2006 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig extrem zu warm
Das Jahr 2006 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2007.jpg
2007.png
WL Note.png

2007
Der Winter 2006/2007 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Frühling 2007 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Sommer 2007 war niederschlagsmässig erheblich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2007 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm
Das Jahr 2007 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2008.jpg
2008.png
WL Note.png

2008
Der Winter 2007/2008 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig leicht zu warm
Der Frühling 2008 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig ausgeglichen
Der Sommer 2008 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig leicht zu warm
Der Herbst 2008 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig ausgeglichen
Das Jahr 2008 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig ausgeglichen

Wetterlagen 2009.png
2009.png
WL Note.png

2009
Der Winter 2008/2009 war niederschlagsmässig leicht zu trocken und temperaturmässig leicht zu kalt
Der Frühling 2009 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Sommer 2009 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2009 war niederschlagsmässig leicht zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Das Jahr 2009 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2010.jpg
2010.png
WL Note.png

2010
Der Winter 2009/2010 war niederschlagsmässig erheblich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu kalt
Der Frühling 2010 war niederschlagsmässig erheblich zu feucht und temperaturmässig leicht zu kalt
Der Sommer 2010 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig ausgeglichen
Der Herbst 2010 war niederschlagsmässig leicht zu trocken und temperaturmässig ausgeglichen
Das Jahr 2010 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig ausgeglichen

Wetterlagen 2011.jpg
2011.png
WL Note.png

2011
Der Winter 2010/2011 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu kalt
Der Frühling 2011 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Sommer 2011 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2011 war niederschlagsmässig
extrem zu trocken und temperaturmässig extrem zu warm
Das Jahr 2011 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2012.jpg
2012.png
WL Note.png

2012

Der Winter 2011/2012 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig ausgeglichen
Der Frühling 2012 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Sommer 2012 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2012 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Das Jahr  2012 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2013.jpg
2013.png
WL Note.png

2013
Der Winter 2012/2013 war niederschlagsmässig erheblich zu feucht und temperaturmässig leicht zu kalt
Der Frühling 2013 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu kalt
Der Sommer 2013 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig ausgeglichen
Der Herbst 2013 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturm
ässig leicht zu warm
Das Jahr 2013 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig ausgeglichen

Wetterlagen 2014.jpg
2014.png
WL Note.png

2014

Der Winter 2013/2014 war niederschlagsmässig leicht zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Frühling 2014 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Sommer 2014 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig ausgeglichen
Der Herbst 2014 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm

Das Jahr 2014 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm

Wetterlagen 2015.jpg
2015.png
WL Note.png

2015
Der Winter 2014/2015 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig leicht zu warm
Der Frühling 2015 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig leicht zu warm
Der Sommer 2015 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Herbst 2015 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig deutlich zu kalt
Das Jahr 2015 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig leicht zu warm

Wetterlagen 2016.jpg
2016.png
WL Note.png

2016
Der Winter 2015/2016 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig extrem zu warm
Der Frühling 2016 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig leicht zu warm
Der Sommer 2016 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2016 war niederschlagsmässig leicht zu trocken und temperaturmässig ausgeglichen
Das Jahr 2016 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2017.jpg
2017.png
WL Note.png

2017
Der Winter 2016/2017 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig ausgeglichen
Der Frühling 2017 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Sommer 2017 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Herbst 2017 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig ausgeglichen

Das Jahr 2017 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zum warm

Wetterlagen 2018.jpg
2018.png
WL Note.png

2018
Der Winter 2017/2018 war niederschlagsmässig leicht zu feucht und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Frühling 2018 war niederschlagsmässig deutlich zu feucht und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Sommer 2018 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Herbst 2018 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Das Jahr 2018 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm

Wetterlagen 2019.jpg
2019.png
WL Note.png

2019
Der Winter 2018/2019 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Frühling 2019 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Sommer 2019 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Herbst 2019 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm
Das Jahr 2019 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig deutlich zu warm

Wetterlagen 2020.png
2020.png
WL Note.png

2020
Der Winter 2019/2020 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Frühling 2020 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Sommer 2020 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Herbst 2020 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm

Das Jahr 2020 war niederschlagsmässig leicht zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm 

2021
Der Winter 2020/2021 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Frühling 2021 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig deutlich zu kalt
Der Sommer 2021 war niederschlagsmässig erheblich zu nass und temperaturmässig ausgeglichen 
Der Herbst 2021 war niederschlagsmässig erheblich zu trocken  und temperaturmässig deutlich zu warm

Das Jahr 2021 war niederschlagsmässig und temperaturmässig jeweils ausgeglichen  

Saison 2021.png
2021.png
WL Note.png
Wetterlagen 2022.png

2022
Der Winter 2021/2022 war niederschlagsmässig leicht zu nass und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Frühling 2022 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig deutlich zu warm 
Der Sommer 2022 war niederschlagsmässig deutlich zu trocken und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Herbst 2022 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig erheblich zu warm
Das Jahr 2022 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm   

Saison 01.png
WL Note.png
Links

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

Anker 0

2023
Der Winter 2022/2023 war niederschlagsmässig ausgeglichen und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Frühling 2023 war niederschlagsmässig erheblich zu nass und temperaturmässig leicht zu warm 
Der Sommer 2023 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig erhebliich zu warm 
Der Herbst 2023 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig
extrem zu warm
Das Jahr 2023 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig erheblich zu warm    

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

Wetterlagen 2023.png
saison 2023.png
WL Note.png
Anker 1
Anker 2
Anker 3
Anker 4
Anker 5
Anker 6
Anker 7
Anker 8
Anker 9
Anker 10
Anker 11
Anker 12
Anker 13
Anker 14
Anker 15
Anker 16
Anker 17
Anker 18
Anker 19
Anker 20

2024
Der Winter 2023/2024 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Frühling 2024 war niederschlagsmässig erheblich zu nass und temperaturmässig deutlich zu warm
Der Sommer 2024 war niederschlagsmässig deutlich zu nass und temperaturmässig erheblich zu warm
Der Herbst 2024 war niederschlagsmässig xxx und temperaturmässig xxx

Das Jahr 2024 war niederschlagsmässig xxx und temperaturmässig xxx    

Wetterlagen 2024.png

ausgeglichen

leichte Abweichung

deutliche Abweichung

erhebliche Abweichung

extreme Abweichung

bis 5%

6% bis 10%

11% bis 25%

26% bis 50%

über 50%

saison 2024.png
WL Note.png

© 2020  Meteo Ruswil - Wetternachhersage

bottom of page